
________________________
Schaut auch mal hier:
***kfd Glandorf auf Instagram***
________________________
Neuste Beiträge:
- GeneralversammlungZu Besuch: Der Hospizkreis Ostbevern Die beiden Referentinnen Kerstin Thormann und Mechtild Högemann ausOstbevern haben vor 40 kfd-Frauen sehr lebhaft von ihrer ambulantenSterbebegleitung im Hospizkreis Ostbevern berichtet. Sterben ist einTeil des Lebens. Hospizarbeit orientiert sich an den Wünschen undBedürfnissen Schwerkranker oder Sterbender und ihrer Zugehörigen. DieHospizhelfer verstehen sich als Lebensbegleiter. Sie schenken Zeit zumZuhören, für […]
- Theater in Bad Laer„Die Hütte. Ein Wochenende mit Gott“. Der Amateurtheaterverein „Bühnenersatzverkehr Theaterlinie 49 e.V.“ präsentiert das Stück „Die Hütte. Ein Wochenende mit Gott“. Das gleichnamige Buch und die Verfilmung waren bereits ein voller Erfolg. Das Stück wird an den folgenden acht Terminen im April in der vereinseigenen Theaterwerkstatt in Bad Laer (Grüner Weg 1) vorgeführt:
- Weihnachtsmarkt in AverfehrdenAm dritten Adventssonntag fand wieder der gemütliche Weihnachtsmarkt im Averfehrdener Heimatbusch statt. Wir waren auch wieder dabei mit selbstgebackenen Plätzchen, den passenden Rezepten dazu in Form der beliebten Lieblingsrezepte als Minikalender, gebastelten Kleinigkeiten und leckeren Waffeln. Es war wie immer ein gutbesuchter Weihnachtsmarkt- Sonntag bei weihnachtlicher Atmosphäre.
- Wolkes WeihnachtsbäckereiIm Dezember besuchten wir die Bäckerei Wolke in Schwege. Willi Wolke erzählte uns gut gelaunt und mit kleinen Anekdoten die Geschichte zur Entstehung der Bäckerei. Er zeigte uns die Bäckerei und ihre Gerätschaften und erklärte wie alles funktioniert und hergestellt wird. Zum Abschluss gab es noch eine gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen.
- Jahresabschlussfeier 2022Die diesjährige Jahresabschlussfeier fand Ende November bei Buller unter dem Motto “Starke Frauen” statt. Nach der Ehrung von unseren Mitarbeitern und Jubilaren gab es ein leckeres Essen. Unterstützt von musikalischer Begleitung von Sebastian Rümmelein las Norbert Nientiedt aus Münster Geschichten passend zum Thema aus seinen geschrieben Büchern vor.