Kalender

Hier geht´s zum Kalender:

https://kfd-glandorf.de/veranstaltungen

Programm 2023

Es werden für euch wieder tolle Veranstaltungen angeboten.

Die aktuellen Veranstaltungen werden halbjährlich im Programmheft veröffentlicht. Bitte informiert euch weiterhin über die Glandorfer Mitteilungen, den Pfarrbrief oder über unsere Homepage www. kfd-glandorf.de

*** SAVE THE DATE ***

Samstag, 02.09.2023

 Kreativ-Werkstatt

 Herbstliche Blumensträuße binden.

Ort: Hof Högemann, Freienhagener Str. 8, von 14 – 17 Uhr

Mitzubringen sind Rosenschere und herbstliche Blätter und Blüten aus dem heimischen Garten.

Anmeldung bei:                                        Heike Högemann            Tel. 3333

Mittwoch, 06.09.2023

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Mittwoch, 13.09.2023

Mitarbeiterinnen Runde um 19:00 Uhr. Bei schönem Wetter treffen wir uns zusammen mit dem „Team Programm“ zum Klönen und Flammkuchen essen bei Margret Klopmeyer, Kiebitzweg 2 in Glandorf-Schwege. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Pfarrzentrum.

Mittwoch, 20.09.2023

Besichtigung der „Gläsernen Produktion“ der Firma Wiltmann inVersmold-Peckeloh

Abfahrt:        12:15 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften

Anmeldung bis zum 04.09.2023 bei:    Hildegard Schomaker    Tel. 1374

Dienstag, 26.09.2023

Radpilgern zur Muttergottes nach Telgte

Abfahrt:        8:00 Uhr Treff Pfarrzentrum Glandorf mit Rad

Rückkehr:     17:00 Uhr

Anmeldung bei:        Magdalene Höing                           Tel. 3301

                                         Klara Heuer                                       Tel. 1503

Freitag, 29.09.2023

Wander-Exerzitien 2023 für die kfd Osnabrück-Süd

Im Kloster Nette für max. 10 Teilnehmerinnen

29.09.2023 – 03.10.2023, Beginn mit dem Abendessen, Ende nach dem Mittagessen, Leitung: Monika Walbaum und Barbara Niekamp

Samstag, 30.09.2023

kfd-Herbstwanderung

Wandertour durch den Teutoburger Wald

Strecke:        10 km mit Pause

Abfahrt:        13:30 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften

                         Für die kleinen Pausen bringt sich jede etwas mit.

Anschließend kehren wir zum Essen ein.

Anmeldung bei:        Mechthild Kleine Kracht              Tel. 3795

Karin Schmidt                                  Tel. 01511 5244343

_____________________________

August 2023

Mittwoch, 09.08.2023

Fahrt zum Ketteler Hof in Haltern-Lavesum

Die kfd-Glandorf und die Tankstelle Wesler übernehmen die Buskosten. Anmeldung über die Ferienpassaktion der Gemeinde Glandorf.

Begleitung: Anne Wesler und Kerstin Recker-Inkrot.

Samstag, 26.08.2023

Diözesantag in Lingen

„Verantwortung für dich – für mich – für unsere Welt: kfd unterwegs“

Beginn: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Anmeldung erforderlich. Nähere Infos beim Vorstand und unter https://eveeno.com/Dioezesantag 26-08-2023

Juli 2023

Samstag, 08.07.2023

Wallfahrerfrühstück im Pfarrzentrum

Sonntag, 30.07.2023

Waldbühne Ahmsen „Les Miserables“

Abfahrt: 14:00 Uhr ZOB mit dem Bus

Beginn: 15:30 Uhr Waldbühne Ahmsen

Anmeldung bei: Klara Heuer Tel. 1503

Die Buskosten betragen 5,-€ pro Person. Der Restbetrag wird von der kfd Glandorf übernommen.

Juni 2023

Samstag, 03.06.2023

Tagesfahrt Bad Bentheim

Bad Bentheim erkunden, Schloss Besichtigung mit anschließendem Stadtbummel

Abfahrt: Uhrzeit steht noch nicht fest, ab ZOB mit dem Bus

Anmeldung bis zum 15.05. bei: Petra Bischof Tel. 906136

Die Buskosten betragen 5,-€ pro Person. Der Restbetrag wird von der kfd Glandorf übernommen.

Mittwoch, 14.06.2023

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Freitag, 16.06. – Sonntag, 18.06.2023

Ökumenischer Kirchentag in Osnabrück

Montag, 19.06.2023

Grillabend

Jede bringt eine Kleinigkeit mit

Beginn: 19:00 Uhr bei Agnes Averbeck-Lackhove,

Prof. Horstmann Str. 29

Anmeldung bei: Agnes Averbeck-Lackhove Tel. 1656

Montag, 26.06.2023

Programmbesprechung 2. Halbjahr mit dem Team Programm

Beginn: 19:00 Uhr im Pfarrzentrum Glandorf

Mittwoch, 28.06.2023

Mitarbeiterinnen Runde um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum

Mai 2023

Dienstag, 02.05.2023

Maiandacht mit kfd, Kirchenchor und Wallfahrtsverein

“Mit Maria auf dem Weg”Die kfd Glandorf lädt ein zur Dekanats-Maiandacht in Zusammenarbeit mit dem Wallfahrtsverein Glandorf sowie dem MGV Sängerlust und Cäcilienchor Glandorf. Maibowle und Grillwürstchen werden gegen Spende angeboten.

Beginn: 19:00 Uhr am Glandorfer Schützenhaus, Am Schützenplatz 1 Ohne Anmeldung.

Mittwoch, 03.05.2023

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Samstag, 06.05.2023

Oasentag“ mit Workshops

Dekanatsveranstaltung in Hagen a.T.W. von 10:00 – 18:00 Uhr

Anmeldung beim Vorstand

Mittwoch, 10.05.2023

Mairadtour zum Barfußpark Lienen

Für das gemeinsame Picknick bitte Getränke, Snacks und Picknickdecke mitbringen.

Abfahrt: 18:00 Uhr ZOB mit dem Fahrrad

Ohne Anmeldung. Wir freuen uns über spontane Teilnahme!

Mittwoch, 17.05.2023

Spargelessen mit Fahrradtour

Beginn: 17:00 Uhr ZOB mit dem Fahrrad

Anmeldung bei: Agnes Averbeck-Lackhove Tel. 1656

Dienstag, 23.05.2023

Buswallfahrt nach Telgte

Abfahrt: 14:30 Uhr ZOB mit Bus

Anmeldung bei: Magdalene Höing Tel. 3301

Die Buskosten betragen 5,-€ pro Person. Der Restbetrag wird von der kfd Glandorf übernommen.

April 2023

Samstag, 15.04.2023

Wandertour durch den Teutoburger Wald

Abfahrt: 13:00 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften

Für die kleinen Pausen bringt sich jede etwas mit.

Anmeldung bei: Anne Buller Tel. 1531

Montag, 17.04.2023

Salzgrotte Bad Laer

Anschließend italienischer Ausklang des Tages.

Abfahrt: 16:15 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften

Begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung bei: Agnes Averbeck-Lackhove Tel. 1656

Donnerstag, 21.04.2023

Frauenflohmarkt kfd Hagen

Dekanatsveranstaltung in Hagen a.T.W.

Anmeldung beim Vorstand

Donnerstag, 27.04.2023

Mitarbeiterinnen Runde um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum

März 2023

Mittwoch, 01.03.2023

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Freitag, 03.03.2023

Weltgebetstag aus Taiwan

Beginn: 15:00 Uhr im Pfarrzentrum Glandorf

Ökumenische Andacht mit anschl. Kaffeetrinken.

Ohne Anmeldung

Die Idee des Weltgebetstages:

Ein Gebet wandert über 24h rund um den Erdball…

…und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander!

Gemeinsam beten und handeln wir Frauen dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Mit unserem Gebet setzen wir zudem wichtige Impulse für ein friedliches Zusammenleben der Konfessionen in Kirche und Gesellschaft. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen, denn: Unser Glaube bewegt!

Montag, 06.03.2023

Kreuzweg beten

Beginn: 19:00 Uhr in der Kirche zusammen mit den Landfrauen.

Anschließend wird im Pfarrzentrum der Film

„Maria Magdalena“ gezeigt. Getränke werden gereicht.

Ohne Anmeldung.

Samstag, 18.03.2023

Samen- und Staudentauschbörse

Beginn: 14:00 – 17:00 Uhr

bei Bianca Funke im Garten, Kolpingstraße 6, Eingang ZOB

Nachbars Garten sieht immer am schönsten aus…

Wer kennt das nicht?

Damit sich das ändert, findet diese Blumensamen und Stauden-Tauschbörse statt. Das funktioniert so:

Im Laufe des Jahres sammelt jede Interessentin Blumensamen oder Stauden aus dem eigenen Garten. Diese werden (je nach Art) getrocknet, portionsweise in kleine Tütchen (z.B. aus Zeitungspapier) getütet und mit Pflanzennamen versehen. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen treffen wir uns zu einem regen Austausch und nehmen viele verschiedene Blumensamen mit nach Hause.

Montag, 20.03.2023

Meditationsabend

Beginn: 19:00 Uhr im Meditationsraum der LUWI

Anmeldung bei: Hildegard Schomaker Tel. 1374

Montag, 20.03.2023

Dekanats-Jahreshauptversammlung

Referentin: Katharina Abeln zum Thema „Der Synodale Weg und die Entwicklung in der deutschen Kirche“

Beginn: 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Antonius Holzhausen-Gellenbeck

Anmeldung für Fahrgemeinschaften bei Heike Högemann Tel. 3333

Dienstag, 28.03.2023

Busfahrt nach Lage

In Lage findet um 10 Uhr eine hl. Messe im Kloster mit Pater Bernhardin und eine Kreuztracht statt ( es muss kein Kreuz getragen werden).
Danach gemeinsames Mittagessen in der “Alten Küsterei”. Anschließend Meditation in Lage. Auch Männer sind herzlich willkommen.

Abfahrt um 8:30 Uhr vom ZOB mit dem Bus Kosten 10 € pro Person zuzüglich Mittagessen.
Rückkehr um ca. 15:30 Uhr.

Anmeldung bei Magdalene Höing Tel. 3301 oder Klara Heuer Tel. 1503.

Mittwoch, 29.03.2023

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Februar 2023

Mittwoch, 01.02.2023

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Donnerstag, 02.02.2023

Maria Lichtmess

Beginn: 14:30 Uhr bei Plocksaugust

Anmeldung im Pfarrbüro

Donnerstag, 02.02.2023

Letzte Hilfe Kurs“

Am Ende wissen, wie es geht.

Das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“: Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.

Infos unter: www.letztehilfe.info

Kosten: 5,-€ für einen kleinen Imbiss und Informationsmaterial

Dauer: 18:00 – 22:00 Uhr im Kolpingheim Glandorf

Anmeldung bei: Anja Menzel Tel. 906075

Dienstag, 07.02.2023

Frauen trinken Kaffee

Jede Teilnehmerin entscheidet sich, ob sie Gast oder Gastgeberin sein möchte. Die Gäste werden von der Gastgeberin über Ort und Mitbringsel informiert. So mischen wir uns zu interessanten Kaffeerunden und lernen uns besser kennen.

Beginn: 15:00 Uhr

Anmeldung bis zum 24.01.23 beim Vorstand: Name + Gast/Gastgeberin

Donnerstag, 16.02.2023

Weiberfastnacht – Karneval für uns Frauen

Endlich wieder närrisch sein. Mit einem bunten Programm, guter Laune und bester Musik wollen wir uns an diesem Tag im Saale Herbermann wieder dem Karneval hingeben. Die Aftershow-Party lädt zum Tanzen und Spaß haben ein.

Einlass: ab 16:11 Uhr

Beginn: um 16:59 Uhr

Kosten: 17,-€ inkl. Abendessen, Knabbersachen, Musik und Spaß

Kartenvorverkauf ab dem 10.01.2023 bei Herbermann

Dienstag, 28.02.2023

Mitarbeiterinnen Runde um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum

Januar 2023

Mittwoch, 04.01.2023

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Montag, 16.01.2023

Kraut- und Rübenessen

Beginn: 19:00 Uhr im Pfarrzentrum

Jede bringt eine Kleinigkeit mit.

Anmeldung bei: Agnes Averbeck-Lackhove Tel.1656

Dienstag, 24.01.2023

Generalversammlung

Beginn: 18:00 Uhr bei Herbermann mit offiziellem Teil und gemeinsamen Abendessen (15,-€ inkl. Getränke).

Kerstin Thormann aus Ostbevern stellt uns ihre Arbeit im „Ambulanten Hospizkreis“ vor.

Anmeldung bis zum 20.01.23 bei: Heike Högemann Tel. 3333

oder Gudula Lemper Tel. 1339

Dezember 2022

Montag, 05.12.2022

Adventsessen und Schrottwichteln

Abfahrt: 18:00 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften

Anmeldung bei: Christine Lehmkuhle Tel. 765

Mittwoch, 07.12.2022

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Donnerstag, 08.12.2022

Wolke´s Weihnachtsbäckerei

Kaffeetrinken mit Führung durch die Bäckerei (max. 15 Personen)

Beginn: 15:00 Uhr Backstube Schwege

Abfahrt: 14:45 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften

Kosten: 6,50 € Kaffee und Kuchen

Anmeldung bei: Anja Menzel Tel. 906075

November 2022

Montag, 07.11.2022

Ein Abend mit Maria Bastwöste

Abfahrt: 17:30 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften

Anmeldung bei: Christine Lehmkuhle Tel. 765

Dienstag, 08.11.2022

Programmbesprechung mit dem Team Programm

Beginn: 19:00 Uhr im Pfarrzentrum Glandorf

Mittwoch, 09.11.2022

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Dienstag, 15.11.2022

Novemberzeit – Spielezeit!

Herzliche Einladung zum Spielabend. Zusammen möchten wir altbekannte und neue Brett- und Kartenspiele ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede bringt einfach nach Lust und Laune Fingerfood o.ä. mit und evtl. ein Spiel, das endlich mal wieder gespielt werden möchte.

Beginn: 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Glandorf

Mittwoch, 16.11.2022

Mitarbeiterinnen Runde um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum

Samstag, 19.11.2022

Weideflechten mit Dorothea Dalke , begrenzte Teilnehmerzahl

Beginn: 10:00 Uhr (bei Magdalene Höing)

Ende: 16:00 Uhr

Kosten: 15,-€ Kursgebühr zzgl. Materialkosten

5,-€ Verpflegung

Anmeldung bei: Martina Gründker Tel. 3443

Montag, 21.11.2022

Adventskalender einmal anders

Jede Teilnehmerin bekommt eine Zahl vom Adventskalender und packt 24 mal das gleiche Paket mit einer kleinen kreativen Überraschung.

Abgabe der 24 Päckchen in einem Pappkarton am Montag, 21.11. von 18:30-20:00 Uhr bei Börger-Kortland, Wiesengarten 2, Glandorf

Abholung des fertigen Adventskalenders am 24.11. von 18:30-20:00 Uhr bei Ulrike Börger-Kortland, Wiesengarten 2, Glandorf

Jede Teilnehmerin bekommt so 24 verschiedene Adventspäckchen

für die besondere Zeit der Weihnachtsvorfreude!

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldung bei: Martina Gründker Tel. 3443

oder per WhatsApp 0174 1829802

Dienstag, 29.11.2022

Jahresabschlussfeier mit Ehrung unserer Jubilarinnen

Beginn: 16:30 Uhr im Saal Buller

Anmeldung bei: Annegret Janning Tel. 807990

Oktober 2022

Mittwoch, 05.10.2022

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Montag, 17.10.2022 Kräuter in der Küche

Ob Bärlauch oder Thymian, Giersch oder Schafgarbe 

Welche Kräuter hierzulande wachsen. 

Und wo man sie einsetzen kann, davon berichtet: Claudia Lohmann 

Beginn:        19 Uhr im Pfarrzentrum 

Anmeldung bis zum 10.10.22 bei:     Christine Lehmkuhle Tel: 765

September 2022

Mittwoch, 07.09.2022

Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum

Montag, 19.09.2022

Besuch der Domschatzkammer Osnabrück

Treffen am ZOB. Um 13.45 Uhr geht es in Fahrgemeinschaften los.
Anmeldung bis zum 12.09.2022 bei Christine Lehmkuhle (Tel. 765)

Dienstag, 27.09.2022

Radpilgern zur Muttergottes nach Telgte

Abfahrt: 8:00 Uhr Treff Pfarrzentrum Glandorf mit dem Rad

Rückkehr: 17:00 Uhr

Anmeldung bei: Magdalene Höing Tel. 3301

Dienstag, 20.09.2022

Kreativ-Workshop „Leuchtrahmen gestalten“

Aus Bilderrahmen, Lichterkette und netten Sprüchen zaubern wir schöne Leuchtrahmen als Lichter-Deko für die dunklere Jahreszeit.

Kosten: 15,-€

Beginn: 19:30 Uhr im Pfarrzentrum

Anmeldung bis zum 12.09. bei: Eva Hoppe Tel. 9059547

August 2022

Dienstag, 09.08.2022 Fahrt zum Ketteler Hof

Anmeldung über die Ferienspaßaktion Glandorf.

Die kfd Glandorf und die Tankstelle Wesler sponsern die Buskosten.

Begleitung für den Tag: Anne Wesler und Kerstin Recker-Inkrot.

Montag, 15.08.2022 Sternwallfahrt St. Annen – Dekanat Melle

Beginn 16:45 Uhr Prozession von der alten Schule zur Kirche St. Annen

17:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Zusammensein bei Grillwurst und Getränken

Dienstag, 23.08.2022

Mitarbeiterinnen Runde um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum

Sonntag, 28.08.2022 – 100 Jahre kfd St. Pankratius Borgloh

Jubiläumsfeier am Renkenörener See

Beginn 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Gemeindefest Thema: Was wir uns für die Zukunft auf die Fahne schreiben

Für Fahrgemeinschaften beim Vorstand melden