Kalender
Hier geht´s zum Kalender:
https://kfd-glandorf.de/veranstaltungen
Programm 2022
Es werden für euch wieder tolle Veranstaltungen angeboten. Ab August startet die kfd Glandorf im gewohnten Umfang mit einem tollen Programm. Die aktuellen Veranstaltungen werden vorerst monatlich veröffentlicht. Bitte informiert euch über die Glandorfer Mitteilungen, den Pfarrbrief oder über unsere Homepage www. kfd-glandorf.de
*** Achtung! ***
Alle Veranstaltungen unterliegen den aktuellen Corona- Regeln und sind auch entsprechend nachzuweisen!
*** SAVE THE DATE ***
Mittwoch, 07.09.2022
Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum
Dienstag, 13.09.2022
Radpilgern zur Muttergottes nach Telgte
Abfahrt: 8:00 Uhr Treff Pfarrzentrum Glandorf mit dem Rad
Rückkehr: 17:00 Uhr
Anmeldung bei: Magdalene Höing Tel. 3301
Montag, 19.09.2022
Besuch der Domschatzkammer Osnabrück
Treffen am ZOB. Um 13.45 Uhr geht es in Fahrgemeinschaften los.
Anmeldung bis zum 12.09.2022 bei Christine Lehmkuhle (Tel. 765)
Dienstag, 20.09.2022
Kreativ-Workshop „Leuchtrahmen gestalten“
Aus Bilderrahmen, Lichterkette und netten Sprüchen zaubern wir schöne Leuchtrahmen als Lichter-Deko für die dunklere Jahreszeit.
Kosten: 15,-€
Beginn: 19:30 Uhr im Pfarrzentrum
Anmeldung bis zum 12.09. bei: Eva Hoppe Tel. 9059547
_____________________________
Aufruf zur Samen- und Staudentauschbörse
Wer kennt das nicht?
Nachbars Garten sieht immer am schönsten aus…
Damit sich das ändert, möchten wir eine Blumensamen und Stauden-Tauschbörse organisieren. Das funktioniert so:
Im Laufe diesen Jahres sammelt jede Interessentin Blumensamen oder Stauden aus dem eigenen Garten. Diese werden (je nach Art) getrocknet, portionsweise in kleine Tütchen (z.B. aus Zeitungspapier) getütet und mit Pflanzennamen versehen.
Im März 2023 treffen wir uns dann in gemütlicher Runde und tauschen unsere Samen und Stauden aus.
Nicht nur wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen, sondern auch alle Bienen und sonstigen Insekten.
_____________________________
August 2022
Dienstag, 09.08.2022 Fahrt zum Ketteler Hof
Anmeldung über die Ferienspaßaktion Glandorf.
Die kfd Glandorf und die Tankstelle Wesler sponsern die Buskosten.
Begleitung für den Tag: Anne Wesler und Kerstin Recker-Inkrot.
Montag, 15.08.2022 Sternwallfahrt St. Annen – Dekanat Melle
Beginn 16:45 Uhr Prozession von der alten Schule zur Kirche St. Annen
17:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Zusammensein bei Grillwurst und Getränken
Dienstag, 23.08.2022
Mitarbeiterinnen Runde um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum
Sonntag, 28.08.2022 – 100 Jahre kfd St. Pankratius Borgloh
Jubiläumsfeier am Renkenörener See
Beginn 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Gemeindefest Thema: Was wir uns für die Zukunft auf die Fahne schreiben
Für Fahrgemeinschaften beim Vorstand melden
Juli 2022
Freitag, 01.07.2022 Fahrt zu Dr. Oetker in Bielefeld
Im Programm sind Betriebsbesichtigung mit Führung durch die Dr. Oetker Werke und Verkostung.
Abfahrt: 12:15 Uhr ZOB mit Bus
Rückkehr: 17:30 Uhr
Kosten: 12,-€ Teilnahmegebühr
10,-€ Buskosten
Anmeldung bis zum 25.05. bei: Heike Högemann Tel. 3333
Dienstag, 05.07.2022 Sommertreffen in Bad Rothenfelde
14:30 mit Kaffeetrinken und Bibelgarten, organisiert vom Ev. Gemeindezentrum, Brunnenstraße 8
Für Fahrgemeinschaften bitte melden bei Magdalene Höing
Donnerstag, 07.07.2022 kfd meets LandFrauen
Sommerabend mit Cocktails. Jede bringt eine Kleinigkeit mit für das Buffet. Ohne Anmeldung.
Beginn: ab 19:00 Uhr am Pfarrzentrum
Samstag, 09.07.2022 Wallfahrerfrühstück im neuen Pfarrzentrum
Montag, 18.07.2022 Grillabend bei Christa
Jede bringt eine Kleinigkeit mit.
Beginn: 19:00 Uhr bei Christa Peters, Prof.-Horstmann-Str. 31
Anmeldung bei: Christine Lehmkuhle Tel. 765
Juni 2022
Mittwoch, 01.06.2022
Bibelfrühstück nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum
Dienstag, 14.06.2022
Gartenbesichtigung bei Familie Wagenhuber in Versmold
Eintritt: 5,-€
Abfahrt: 13:30 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften
Anmeldung bei: Christine Lehmkuhle Tel. 765
Samstag, 18.06.2022
Bootstour auf der Hase
Kosten: 12,-€
Anmeldung bei: Sabine Strotmeier Tel. 807687
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Donnerstag, 23.06.2022
Frauenkundgebung in Ahmsen
Abfahrt: 12:00 Uhr ZOB mit Bus
Beginn: 15:00 Uhr Passionsspiele auf der Waldbühne, Referentin Katharina Abeln
Anmeldung bei: Klara Heuer Tel. 1503
Montag, 27.06.2022
Mitarbeiterinnen Runde um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum
Mai 2022
Montag, 02. Mai Maiandacht in Sudendorf
Beginn: 19:00 Uhr an der Pättkespause, Beverstraße
Ohne Anmeldung.
Die kfd Glandorf spendiert Maibowle und Grillwürstchen.
Mittwoch, 04. Mai Bibelfrühstück
nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum
Montag, 16.05.2022 Fahrt zum Spargelessen
Abfahrt: 17:00 Uhr ZOB mit dem Fahrrad
Anmeldung bis zum 09.05. bei: Christine Lehmkuhle Tel. 765
Dienstag, 17.05.2022 „Von Muttersöhnchen und Schwiegermonstern – Familienbande – Segen oder Fluch?“
19:00 Uhr Vortrag in Glandorf vom kfd Dekanat
Referentin: Katharina Frönd
Näheres wird noch bekannt gegeben.
25. – 29.05.2022 Katholikentag in Stuttgart
Unter dem Motto „leben teilen“ gibt es ein Programm zu den drei Themenbereichen „Unser Glaube: Hoffnung teilen“, „Unsere Verantwortung: Herausforderungen teilen“ und „Unsere Zukunft: Chancen teilen“. Die kfd ist auf der Kirchenmeile in der Stuttgarter Innenstadt vertreten und in der Nähe vom Hauptbahnhof Stuttgart.
April 2022
Mittwoch, den 08. April Kreuztracht in Lage
In Lage ist um 10:00 Uhr eine Hl. Messe mit Bruder Bernhardin mit Kreuztracht und Begegnung im Kloster. Danach gemeinsames Mittagessen in der „Alten Küsterei“.
Abfahrt: 8:15 Uhr ZOB mit dem Bus
Rückkehr: ca. 15:30 Uhr
Anmeldung bei: Magdalene Höing Tel. 3301
Klara Heuer Tel. 1503
Die Buskosten werden von der kfd Glandorf übernommen.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln
Mittwoch. den 20.04.2022 Auf den Spuren bedeutender Frauen
2018 wurde zu Ehren von Cilli-Maria Kroneck-Salis das Haus in Bad Iburg zum „FrauenOrt“ ernannt. Wir fahren gemeinsam zum Kaffeetrinken dorthin. Frau Helene Diekmann-Hoffmann vom kfd-Landesfrauenrat Niedersachsen wird uns über diesen FrauenOrt berichten.
Abfahrt: 14:30 Uhr ZOB mit Fahrgemeinschaften
Anmeldung bis zum 11.04. bei: Christine Lehmkuhle Tel. 765
Dienstag. den 26.04.2022 Mitarbeiterinnen Runde
um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum
Freitag. den 29.04.2022 Harkotten Radtour mit Schlossbesichtigung
Am Schloss angekommen starten wir zunächst mit Kaffee und Kuchen. Anschließend gibt es eine Schlossführung.
Abfahrt: 15:00 Uhr am ZOB mit Fahrrad
Rückkehr: 18:00 Uhr
Anmeldung bis zum 19.04. bei: Eva Hoppe Tel. 9059547
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Es gilt die 3-G-Regel.
Die Kosten für die Führung werden von der kfd übernommen.
Freitag. den 29.04.2022 Tag der Diakonin
Der Tag soll in Osnabrück ab 16 Uhr mit einem Wortgottesdienst im Dom begonnen werden.
Ab 17.15 Uhr finden an der St Ursula Schule Impulsvorträge mit Diskussionsrunde statt
Anschließend ab 19.00 Uhr: Begegnung bis etwa 20.30 Uhr.
* zeitliche Änderungen vorbehalten
März 2022
Freitag, 4. März Weltgebetstag der Frauen
15 Uhr Ökumenische Andacht im Kripplein Christi, ohne anschl. Kaffeetrinken
Menschen in über 150 Ländern der Erde feiern den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Spendentüten liegen in den Kirchen aus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Donnerstag, 17. März „Wir bauen uns ein Nest fürs Frühlingsfest“
Silvana Gross-Lüpken bringt uns 3 Nest-Vorschläge mit. Weitere Anregungen findet ihr unter www.flor-und-dekor.de , 29 € plus Material
Bitte mitbringen: Rosenschere und scharfes Messer
Beginn 19 Uhr Scheune Hof Högemann, Dauer etwa 2 Stunden
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis zum 03.03.2022 bei Heike Högemann, Tel. 3333
Montag, 21. März Wir beten den Kreuzweg
14 Uhr Abfahrt ZOB Glandorf mit Fahrgemeinschaften
Anmeldung bei Christine Lehmkuhle, Tel. 765
Montag, 28.03. Kreuzwegbeten
Um 19 Uhr in der Kirche mit den LandFrauen
Februar 2022
Samstag, 12.02. Weideflechten !!ABGESAGT!!
mit Dorothea Dahlke im Heimathaus Averfehrden
10 – 16 Uhr, begrenzte Teilnehmerzahl, Kursgebühr 15€ zzgl. Materialkosten und Verpflegungskosten 5€
Anmeldung bis zum 2. Februar 2022 bei Martina Gründker, Tel 3443
Dienstag, 15. Februar Frauen trinken Kaffee, Beginn 15 Uhr
Dienstag, 22.02. Karnevalessen mit Schrottwichteln
Abfahrt 18 Uhr Glandorf ZOB mit Fahrgemeinschaften
Anmeldung bei Christine Lehmkuhle, Tel. 765
Mittwoch, 23.02. Mitarbeiterinnen Runde, 19 Uhr im PZ Glandorf
Januar 2022
Mittwoch, 5. Januar Bibelfrühstück im Pfarrzentrum nach der Frauenmesse
Montag, 17. Januar Kraut- und Rüben-Essen
Beginn um 19 Uhr im Pfarrzentrum
Anmeldung bei Christine Lehmkuhle, Tel 765
Donnerstag, 20. Januar Lichtsicht Bad Rothenfelde mit Führung
18.45 Uhr Abfahrt ZOB mit Fahrgemeinschaften
Anmeldung bis zum 12.01.2022 bei Anja Menzel, Tel. 906075
Mittwoch, 26. Januar Generalversammlung kfd Glandorf
18.00 Uhr im Saal Herbermann
Gemeinsames Abendessen (10 € incl. Getränke) und Vortrag zum Thema „Frauen für Frauen weltweit“ mit der Referentin Frau Diekmann Nardmann, Präsidentin des Frauenmissionswerks Deutschland.
Anmeldung bis zum 24.01.2022 bei Magdalene Höing, Tel. 3301 oder Klara Heuer, Tel. 1503
Samstag, 12. Februar Weideflechten
mit Dorothea Dahlke im Heimathaus Averfehrden
10 – 16 Uhr, begrenzte Teilnehmerzahl, Kursgebühr 15€ zzgl. Materialkosten und Verpflegungskosten 5€
Anmeldung bis zum 2. Februar 2022 bei Martina Gründker, Tel 3443
Dezember
Mittwoch, 01.12. Hospizkreis Ostbevern
Ein gemütlicher und interessanter Abend mit Kerstin Thormann. Sie stellt uns ihre Arbeit im ambulanten Hospizkreis vor. Fragen dürfen gerne gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung. Beginn: 19 Uhr im Pfarrzentrum Glandorf.
Mittwoch, 15.12. Adventsessen mit Schrottwichteln
Abfahrt 18 Uhr am ZOB mit Fahrgemeinschaften. Anmeldung bei Christine Lehmkuhle, Tel. 765
November
Mittwoch, 3.11. Schlemmerabend mit Ideenfindung
Wir möchten unsere Programmplanung etwas verändern. Damit jede die Gelegenheit bekommt, ihre Ideen mit einzubringen und das Programm mit zu gestalten, möchten wir euch alle einladen zu einem Schlemmerabend mit Ideenfindung. Dazu wollen wir uns am Mittwoch, dem 3. November um 19 Uhr im Pfarrzentrum treffen. Für Getränke ist gesorgt, zum Schlemmen bringt jede eine Kleinigkeit mit. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!
Montag, 22.11. Domschatzkammer Osnabrück
Zur Besichtigung der Domschatzkammer und des Hohen Doms zu Osnabrück treffen wir uns um 14 Uhr am ZOB und bilden Fahrgemeinschaften.
Kosten: 3,50€ pro Person
Anmeldung bei Christine Lehmkuhle, Tel. 765
Montag, 22.11. / Donnerstag, 25.11.
Adventskalender einmal anders
Jede Teilnehmerin bekommt eine Zahl vom Adventskalender und packt 24 mal das gleiche Paket mit einer kleinen kreativen Überraschung.
*Abgabe der Päckchen am 22.11.2021 von 18.30 – 20 Uhr in der Partydiele bei Börger-Kortland, Wiesengarten 2, Glandorf.
*Abholung des fertigen Adventskalenders am 25.11.2021 von 18.30 – 20 Uhr auch in der Partydiele.
Jede Teilnehmerin bekommt so 24 verschiedene Adventspäckchen für die besondere Zeit der Weihnachtsvorfreude.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung bei Martina Gründker, Tel. 3443 oder What´s App 0174 1829802
Mittwoch, 24.11. Mitarbeiterinnenrunde um 19 Uhr im Pfarrzentrum
Oktober
Montag, 04.10.
Zwiebelkuchen essen
Treffen um 19 Uhr im Pfarrzentrum zu einem Abend in gemütlicher Runde.
Ohne Anmeldung.
Mittwoch, 20.10.
Workshop Tafeln beschriften
Beginn: 19.30 Uhr im Pfarrzentrum
Kosten: 12,-€ Das Material wird gestellt.
Anmeldung bei: Heike Högemann Tel. 3333
Vorankündigung:
Wir planen die Aktion „Adventskalender einmal anders“ für November 2021. Interessierte melden sich bei Martina Gründker unter Tel. 3443.
Hinweis:
Unter Bildergalerie findet ihr auf unserer Homepage (kfd-glandorf.de) Sehenswertes zu unserem Programm.
September
Montag, 06.09.
Kleine Wanderung zur Schirlhütte
15.30 Uhr Abfahrt ZOB mit Fahrgemeinschaften
Anmeldung bei:
Christine Lehmkuhle Tel. 765
Dienstag, 14.09.
Mitarbeiterinnenrunde um 19 Uhr im Pfarrzentrum
Samstag, 18.09.
Garten-Radel-Tour mit Kaffeepause
14 Uhr Abfahrt ZOB mit Fahrrad, Rückkehr: 18 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung bei:
Martina Gründker Tel.3443
Dienstag, 21.09.
Fahrt zur Muttergottes nach Telgte
In Telgte möchten wir Kaffeetrinken und gemeinsam eine Andacht in der Kirche halten.
13.30 Uhr Abfahrt ZOB mit dem Reisebus
Kosten pro Person 10,-€
Anmeldung bei:
Magdalene Höing Tel. 3301
Empfehlung:
Der Kinofilm “Die Unbeugsamen” läuft derzeit im Cinema Arthouse, Osnabrück.
Hinweis:
Unter Bildergalerie findet ihr auf unserer Homepage (kfd-glandorf.de) Sehenswertes zu unserem Programm.