Autor: Irmgard Upmann (Seite 1 von 2)

Aktion “Mauern überwinden”

Unter diesem Motto machten sich am 13. September 25 Frauen aus Ostbevern und 12 Frauen aus Glandorf auf eine gemeinsame Pilgerwanderung. Sie trafen sich um 11:30 Uhr in der Schweger Kirche und feierten eine Abschlussandacht, die von der Gruppe „Saitenklänge“ musikalisch mitgestaltet wurde.

Anschließend gab es einen Mittagsimbiss im Schweger Pfarrheim.

Es gefiel allen so gut, dass die Ostbeveranerinnen prompt eine Gegeneinladung aussprachen.

Vielen Dank bei dem Vorbereitungsteam der kfd, der Gruppe Saitenklänge und dem ökumenischen Bibelwerk Ostbevern.

Auf bald!

Kfd Glandorf besucht Milchviehbetrieb mit Straußenfarm in Lienen 

Am 11.06.2025 unternahm die Kfd Glandorf mit 24 Teilnehmerinnen eine interessante Besichtigungstour zu einem besonderen landwirtschaftlichen Betrieb. 

Ziel war der Hof Kätker in Lienen, ein Milchviehbetrieb, der zugleich auch eine Straußenfarm betreibt – eine ungewöhnliche Kombination, die auf großes Interesse stieß.

Bei einer fachkundigen Führung erhielten wir umfassende Einblicke in die moderne Milchviehhaltung. Die Haltung und Fütterung der Tiere sowie die Abläufe im Melkprozess wurden anschaulich erläutert. Besonders beeindruckend war die Größe des Betriebs mit 130 Kühen.

Im Anschluss ging es weiter zur Straußenfarm auf dem gleichen Gelände. 

Die imposanten Tiere sorgten für Staunen und viele neugierige Fragen. 

Wir erfuhren viel über die Haltung der Strauße, ihre Herkunft, das Brutverhalten und die Nutzung der Tiere. Die Möglichkeit, diese großen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, war ein besonderes Highlight der Besichtigung.

Zum gemütlichen Abschluss wurde eine Käseverkostung angeboten, bei der verschiedene Käsesorten probiert werden konnten. 

Der Käse konnte im angrenzenden Hofladen direkt erworben werden – ein Angebot, das viele Teilnehmerinnen gerne nutzten.

Es war ein rundum gelungener Ausflug mit vielen neuen Eindrücken.

Sternenkinder-Fotografie

Seit 20 Jahren hat die kfd Glandorf ein Grab für Sternenkinder auf dem neuen Friedhof. Aus diesem Anlass haben wir Stephanie Meyer eingeladen, die uns von ihrer Begleitung trauernder Familien und von dem Funkeln der Sternenkinder erzählt hat. Wir haben ihr für das Projekt „Sternenkinder-Fotografie“ eine Spende von 250€ überreichen können. Das Projekt findet in allen Osnabrücker Krankenhäusern statt, in denen auch Glandorfer Frauen entbinden.

Ehrung der Jubilarinnen kfd Glandorf

Unter dem Motto „Bunt sind schon die Wälder“ trafen sich im Oktober 79 kfd-Frauen zur Herbstveranstaltung mit Ehrung der Jubilarinnen. Geehrt wurden für 25 Jahre: Sandra Farwick, Gerda Heuer, Josefa Lefken, Elke Biedendieck, Ursula Rottwinkel, für 40 Jahre: Marianne Buller, Helga Hülsmann, Maria Katschker, Margret Buller, Hedwig Brinkmann, Veronika Auf der Landwehr, Gisela Potthoff, Marianne Speckmann, Cornelia Wieck, Marlies Hothnaier, Agnes Puke, Margret Klose, Mechthild Schade und Thekla Schulke. Für 50 Jahre: Maria Escher, Marianne Hollmann, Elisabeth Schulze Becking, Maria Gerwesmann und Marianne Kunstleve. Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der kfd: Agnes Hälker, Dorothea Beermann, Angela Lehmkuhle, Hildegard Stockhoff, Paula Schulke, Gertrud Mechelhoff, Christa Bollmann, Irmtraut Bühren, Käthe Metker, Elisabeth Mennemann und Hildegard Ossege. Für 65 Jahre: Agnes Hälker und Maria Dreimann. Für über 70 Jahre: Hedwig Borgelt und Agnes Niermann. Herzlichen Glückwunsch!!

Als Dankeschön bekamen alle 39 Jubilarinnen eine selbst befüllte kfd-Wohlfühltüte und eine Urkunde. Mit einer Bilderreise bekamen alle Gäste Einblicke in Wohnungen von Frauen, die sich in ihren vertrauten viere Wänden sehr lebensklug arrangiert haben. So verging der Nachmittag wie im Flug. Auch das Singen und der gesellige Austausch untereinander wurde sehr genossen. Schön, dass ihr dabei wart!

Seniorenturngruppe

Wir freuen uns mit der Seniorenturngruppe über die neuen kfd Shirts. Mehr als 20 motivierte Frauen treffen sich regelmäßig montags um 14:15 Uhr in der Turnhalle, um sich gemeinsam mit anderen kfd-Frauen fit zu halten. Das möchte die kfd Glandorf mit der Trikot Spende weiter unterstützen. Die Gruppe unter der Leitung von Christa Balsbering freut sich auch immer über Neuzugänge von Frauen 60 plus. kfd-T-Shirts liegen in mehreren Größen für euch bereit! Ansprechperson für die Turngruppe ist Ulla Ahrens: Tel. 2035

« Ältere Beiträge

© 2025 kfd Glandorf

Theme von Anders NorénHoch ↑